Information Security & Risk Management
Beratung. IT. Values.
Wir vereinen herstellerneutrale Beratung für IT-Ökosysteme mit unserer umfangreichen Erfahrung in Strategie-Modellen, der Business Analyse, in IT-Auswahlverfahren und der IT-Architektur komplexer, digitaler Modelle.
Gerne beraten wir „von der ersten Minute an“ und begleiten Unternehmen langjährig in ihrer Digitalen Transformation. Dabei sind wir Berater und nicht Verkäufer vordefinierter Lösungen und suchen nach der besten Entscheidungsmatrix für unsere Kunden.
Oftmals stehen ERP-Migrationen, wie z.B. SAP S/4 Hana, im Vordergrund, um Grundlagen für durchgängige E2E-Prozesse und IT-Architekturen zu schaffen.
So ist die jeweilige Ausgangslage meist komplex. Wir sorgen für vereinfachte und effiziente Strukturen wie Vorgehensweisen, auf allen Ebenen des Unternehmens.
                      
                    
Information Security & Risk Management.
Leistungen.
                  SAP | Microsoft | Servicenow | Infor – und weitere IT-Ökosysteme
                      
                    
Branchen & Expertise
Handel, Industrie, Maschinenbau, Bauwesen, Vermietung, Pharma, Chemie sowie Städte- und Gemeinwesen (Stadtsauberkeit, Energie, Verwaltung).
Branchenübergreifende Erfahrungen, langjährige IT-Expertise.
                              
                            
It- & Daten-ökonomie
Analyse der IT-Ökonomie (SAP, Microsoft, …) für Sustainability & Compliance.
Analyse der Daten- & Prozess-Ökonomie im Kontext von Plattformen wie SAP, Microsoft, Infor, Servicenow.
                            
                          
CSRD Vorbereitung
Wesentlichkeitsanalyse und Stakeholder Engagement
                          
                        
Definition einer Nachhaltigkeitsstrategie
                          
                        
Analyse bestehender Nachhaltigkeitsmodelle (Fit / Gap) im Fokus der Wesentlichkeit
                          
                        
Defintion Ziel-Datenmodelle für CSRD
                          
                        
Definition relevanter E2E-Prozesse für den Aufbau eines Daten- und Nachhaltigkeitsmodells
                          
                        
Begleitung in der weiteren CSRD-Vorbereitung und Testierung
                          
                        
CSRD IT
Fit / Gap ANalyse der bestehenden IT im Hinblick auf den Aufbau einer Nachhaltigkeitsstrategie
                        
                      
Systemauswahl für CSRD Lageberichte
                        
                      
Aufbau / Optimierung von IT-Prozessen im Rahmen der CSRD nach ITIL
                        
                      
Schulung von Mitarbeitern im Hinblick auf CSRD
                        
                      
Qualitätsmanagement im Hinblick auf CSRD.
Begleitung in der weiteren CSRD-Vorbereitung und Testierung
ISO 27001 / 26000
Fit Gap Analyse für die ISO Normen 27001 und 2600
                      
                    
Einführung relevanter Daten- und E2E-Prozessmodelle
                      
                    
Begeleitung in der ISO Vorbereitung und Testierung
                      
                    
Branchen ISO
Analyse der Branchenspezifischen Anforderung auf das Qualitätsmanagement, das Reporting und die Compliance in kundenspezifischer Perspektive
                    
                  
Individuelle Optimierungen in QS, PDM / PLM, IT und Datenmodellen.
                    
                  
Vorgehen
Discover, Prepare, Explore, Realize, z.B. im SAP-Kontext
Agile Beratungs- und Projektleitstungen nach SAFe, Scrum etc.
Begleitung des Onboarding Prozesses von IT-Partnern, im Contracting, der Projektorganisation, …
Best Practices
Best Practices für E2E-Prozesse in Sustainability & Compliance.
Definition kundenindividueller E2E-Prozesse, Funktionen.
Prozessanalytik und Transformation via SAP Signavio.
KPI und ROI Berechnugngen
                
              
Kompetenzen. Values.
Mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Digitalisierung. Gehen Sie mit unserem Management Consulting strukturiert in die Anforderungen integrativer Service & Maintenance Modelle.
                    
                  
Strategie & Business Analyse
Die großen Zielbilder für die Strategie. In der Sustainability & Compliance Beratung entwickeln wir mit Ihnen das Rüstzeug für die nächsten 5 Jahre.
                              
                            
IT-Auswahlverfahren
Nichts ist komplizierter als die Schaffung von IT-Grundlagen, die Auswahl des „richtigen“ Ökosystems oder IT-Modulen für Sustainability & Compliance.
                              
                            
Daten- & Prozessmodelle
Sustainability & Compliance in der Industrie erfordert den dezidierten Aufbau eines Daten- und Prozessmodells, die Integration vieler Daten-Quellen und ein ganzheitliches MDM- / MDG- und CSRD- / ISO -Modells.
                              
                            
Programm & Projektmanagement
Wir begleiten komplexen Anforderungen und integrative Lösungen durch ein langjährig gereiftes Management.
                              
                            
Digitalisierung. Ressourcen. Change.
Digitalisierung. Wir verfügen über langjährige Kompetenz im Aufbau und der Ausgestaltung komplexer Digitalisierungs- Modelle – die Sie auch im Themenbereich Service & Maintenance benötigen, damit Sie Insellösungen reduzieren
                              und nicht aufbauen.
                              
                            
Ressourcen. Wir verfügen über die Möglichkeiten, unsere Kunden sukzessiv auf den notwendigen Ressourcen-Bedarf vorzubereiten. Auch sind wir Teil mehrerer Netzwerke zur bedarfsgerechten Suche nach Mitarbeitern.
                              
                            
Change. Wie begleiten Ihr Unternehmen nicht alleine in Fachfragen sondern auch in der Gestaltung notwendiger Veränderungsprozesse oder im Management komplexer Fachthemen, z.B. als Interim- oder Programm-Management.